Vayara® Weihrauch aus Afrika
Für die Herstellung unseres Vayara® verwenden wir reinen afrikanischen Weihrauch (Boswellia carterii). Das Harz wird aus nachhaltiger Wildsammlung gewonnen. Wildsammlung ist in der Regel gleichbedeutend mit Bio-Qualität. Die wertvollen Bestandteile des Harzes sind die Boswelliasäuren.
Mithilfe eines speziellen Analyseverfahrens wird vor der Verarbeitung der Gehalt der wichtigsten Boswelliasäuren festgestellt. Zusätzlich wird das Weihrauchharz vor der Verarbeitung gemäß dem deutschen Lebensmittelgesetz auf schädliche Rückstände wie Schwermetalle und Pestizide kontrolliert. Sämtliche Kontrollen werden in Deutschland durchgeführt.
Auch die Herstellung von Vayara® erfolgt ausschließlich in Deutschland. In einer besonderen Mühle wird das Harz des Weihrauchbaumes vorsichtig sehr fein gemahlen. Diese schonende Behandlung erhält die Inhaltsstoffe in vollem Umfang und begünstigt deren bestmögliche Aufnahme durch den menschlichen Körper.
Inhalt:
Je nach Größe
Inhaltsstoffe:
Die Kapseln bestehen aus rein pflanzlicher Zellulose, sie enthalten keine tierische Gelatine und keine Farbstoffe.
1 Kapsel enthält 400 mg reines Weihrauch-Harz aus Wildsammlung.
Verzehrempfehlung:
1 Kapsel täglich nach dem Essen mit reichlich Wasser einnehmen.
Obligatorische Hinweise, die bei Nahrungsergänzungsmitteln angegeben werden müssen:
Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Überschreiten Sie die empfohlene Tagesdosierung nicht.
Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Diese Produkt-Informationen sind nicht zur Behandlung oder Heilung von Krankheiten gedacht, noch darf daraus geschlossen werden, dass die erwähnten Produkte zum Zweck der Behandlung oder Heilung von Krankheiten angeboten werden.
Versandgewicht: | 0,06 Kg |
products_keywords: | Weihrauch, Boswellia, Harz, Rheuma, Naturheilmittel, vayara, sacra, papyrifera, frereana, serrata, carterii, arthritis, bronchitis, diverticulitis, gastritis, hepatitis, colitis, nephritis, paradontitis, rhinitis, sinusitis, tendinitis, incense |